natürlich komme ich nicht nach .. soweit ich dazu komme, bringe ich die
Infos zu Libyen dort beim Friedensbündnis
unter ...
FriedenDienstag, 22.3.2011
Libyennatürlich komme ich nicht nach .. soweit ich dazu komme, bringe ich die Infos zu Libyen dort beim Friedensbündnisunter ... Sonntag, 20.3.2011
Katholische FolterNeben all den Aufregungen zur Zeit darf so was nicht untergehen: Bei der verdienstvollen Seite www.bundeswehr-monitoring.de ist dokumentiert, zu welchen Verbiegungen die Militarisierung führt: ...ach so, die Frage ist umstritten - wiebitte? Ohne Hinweis vom Versöhnungsbund, der hier auch nachhakt, hätte ichs wohl auch übersehen. Nicht zuletzt: Die BT-Fraktion DIE LINKE hat nachgefragt (PDF) - (unentbehrlich sowas) die Antwort (PDF). Mittwoch, 16.3.2011
Rot-Grün-MilitärWeil grad Wahlen und Kernkraftdebatte so plastisch aufeinandertreffen und falls sich jemand im Einzugsbereich von Wahlen befindet: Auch wenn sich SPD/Grüne gerade als Alternative zu Schwarz/Gelb aufplustern: Sie sind es nicht. Sie sind Militärparteien - gerade wieder in NRW gezeigt: SPD/Grüne haben dort das Kooperationsabkommen mit der Bundeswehr abgesegnet, das den Jugendoffizieren privilegierten Zugang zu Schulen ebnen soll. Abgesehen davon, was sie mit dem sog. "Atomkompromiss" seinerzeit angerichtet haben, sind sie schon als ausgesprochene Militärparteien unwählbar. Sie sind keine Alternative zu Schwarz/Gelb, sie sind bestenfalls Sparringspartner zu Schwarz/Gelb. Aber - noch kann man wählen, nämlich was anderes ... Samstag, 26.2.2011
Vernunft ...Der Vernunft eine Stimme .. Jetzt kommen natürlich, vorhersehbar die Allmachtsphantasien, die schleunigst militärisch in Libyen intervenieren wollen ... vergesst bloß nicht, das Waffenembargo zu Libyen wurde unter Rot-Grün aufgehoben (siehe Post vorhin) Rechtzeitige Klarstellung bei der IMI: ebenso hebt sich die (Link tot :( ) Rede von Wolfgang Gehrcke doch sehr klar von den Militärbefürwortern ab, ich hoffe die Arguments werden gehört! und hier noch kritische Stimmen in den USA (sorry, englisch) Noch dazu: Linke Zeitung (Link weg) gibt IMI-Artikel wieder. EU-Exporte nach LibyenDort: http://ohuiginn.net/mt/2011/02/eu_military_exports_to_libya.html Online-Tabelle von Summe 2009 in €: Deutschland liegt in der Liste auf Platz 3 von 14, Spanien hat als Eintrag 0€ Und gleich dazu, anderswo vom gleichen Autor: Libya and Germany Lesenswert, er schreibt dazu Here I'll pick on Germany -- not for being the worst, but because the German media is so far showing remarkably little awareness of the country's complicity with the Libyan regime. - "Ich nehme Deutschland - nicht weil sie die Schlimmsten wären, sondern weil die deutschen Medien so ignorant sind zur deutschen Komplizenschaft mit dem Libyschen Regime ... Dagegen heute: Keine Militärintervention in Libyen - gut! Mittwoch, 23.2.2011
Unbestellte Bestätigung ...In diesen Tagen wurde der Aufruf zum Münchner Ostermarsch 2011 fertiggestellt. Darin heißt es ziemlich am Anfang: Der Guttenberg-Skandal bestätigt diese Feststellung schmerzlich: Er hat in mehreren Fällen fremde Texte absichtsvoll so verändert "eingebaut", dass sie nicht als Zitat erkannt werden sollten! Und so ein erwiesener Betrüger soll also Minister bleiben, Mahlzeit. Aber das ist natürlich eigentlich nicht Thema des Aufrufs - obwohl der Lügenbaron mit seinen Märchen darin vorkommt - wenn auch nicht mit dieser Bezeichnung. Es geht um mehr beim Ostermarschaufruf - Montag, 21.2.2011
GRÜNE OKKUPIEREN INITIATIVEDie Rationalgalerie kennt sich in Berlin aus, und geiselt wo es sich gehört: Die Grünen und der "Friedensfilmpreis" auf der Berlinale.
Problemfall wie schon oft die Böll-Stiftung und ihr Fücks - bewährte Kriegstreiber, deren Beteiligung bei einem Friedensfilmpreis einer der ärgerlichen Etikettenschwindel ist, die auf Grund früherer Verbindungen der Grünen immer wieder durchgehen ... muß man eben den Finger in die Wunde legen.
Samstag, 12.2.2011
Gratulation!Gratulation an die Ägypter! in München: Demonstration Sa 12.2.2011, 13 Uhr Sendlinger-Tor-Platz: "Ägypten, Ägypten.."Was können wir hier tun? Sonntag, 6.2.2011
Im Zeichen der internationalen Solidaritätoffen gestanden: ich war skeptischer als manch andere, was die Mobilisierung zur SiKo-Demo gestern betraf, und bin positiv überrascht. Was sich immerhin vorher schon abzeichnete: Auch mit unterschiedlichen Aufruftexten kann man gemeinsam mobilisieren (ist ja auch eigentlich nix Neues). Auch wenn ich kein Freund von "Zählappellen" bin: Was allen doch auffiel - wir waren im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr geworden! Also nicht "es wird eh immer schlechter". Die Polizei zählt immer anders, und sie sieht auch immer "Gewaltbereite" im Anmarsch. Bullshit. Richtig dagegen - die Abschlußerklärung: Freitag, 28.1.2011
Eine bessere Vorlage ..Nicht grad meine Meinung, aber wenn ein "Werbekäsblättchen" wie der Wochenanzeiger gleich drei Artikel zur SiKo im Netz zeigt, kann ich den schon mal zitieren: Samstag, 22.1.2011
"Peace through Conviction" für Bradley ManningDas Munich American Peace Committee vergibt jährlich einen Friedenspreis (z.B. 2008, 2010 - direkter Link weg)- entstanden als Protest gegen die Farce eines "Preises" auf der NATO-Sicherheitskonferenz, wo man gewöhnlich jemanden auszeichnet, der sich für den Fortgang der Kriege verdient gemacht hat. Anders beim MAPC - der Preis belohnt Leute, die aus Überzeugung sich gegen die Miltärs wenden, speziell wenn das eine besondere Herausforderung bedeutet, z.B. bei Deserteuren. Diesmal also Bradley Manning - der unglückliche Whistleblower, der sich dem Falschen anvertraute über seine Weitergabe des Irak-Krieg-Videos, das dokumentiert, wie Soldaten Journalisten abknallen mit Kommentaren wie bei einem Videospiel. In den USA sitzt er seit langem in strenger Isolationshaft - ohne Prozess, d.h. man will ihn wohl weichkochen ... Die MAPCs haben sich relativ spät entscheiden. Ich hoffe dass ich da drüben bald mehr darüber unterbringe, wenn es zeitlich klappt. Montag, 3.1.2011
So legt man Euch ...Im Westen nix Neues: Zivil getarntes Militär-Spionage-Projekt: Und die - zivile! - DLR mittenmang dabei, na bravo ... Dienstag, 21.12.2010
Cindy SheehanWer erinnert sich an Cindy Sheehan? (kein Link mehr) jetzt (genauer, 1.9.) hat Luftpost-kl.de (PDF 190k) einen aktuellen Text von ihr Ihr "Requiem" für die US-Friedensbewegung ist eine eindrucksvolle Kritik an der naiven Obama-Gläubigkeit in der Bewegung. Cindy ist lesenswert und hat Recht! Allerdings: die Kommentierung der Kollegen für Deutschland kommt mir engstirnig vor, aber lest selbst: Freitag, 17.12.2010
Wort des Tages"Bundesverteidigungs-Monster" Da gefunden: www.rationalgalerie.de/index_421.html klar wer das sein muss. Samstag, 27.11.2010
Gegen die SiKo - es geht wieder rund
In der momentanen Vorbereitung hat sich eine angenehm konstruktive Runde zusammengefunden, aber alle sind sich auch bewußt: Die Mobilisierung ist keine "Selbstverständlichkeit", es ist viel Arbeit fällig ... Gleichzeitig ist das auch ein Angebot an alle mit "Ideen", sich in die Aktionen politisch und künstlerisch einzubringen - es bleibt spannend. Mittwoch, 24.11.2010
Nordkorea (Erg.)Fefe kümmert sich um Nordkorea - gut! * Die üblichen Informationen in den Medien sind nicht geeignet, sich ein klares Bild zu verschaffen. Nordkorea behauptet, "dia anderen haben zuerst geschossen". Natürlich darf "Zurückschiessen" keine Option sein, aber die Manöver von Südkorea+USA sind auch nicht ohne, und solche Manöver haben als Krisenverschärfung "Tradition". Update: nach dieser Quelle hat Südkorea zugegeben, im Rahmen des Manövers "zuerst geschossen" zu haben ... Freitag, 19.11.2010
Lissabon-Anti-NATO-Stream
(also brauch ichs nicht hier nochmal ..) * man kann schön die Englischkenntnisse der Internationalen Szene verfolgen - die Diskussionen beim "Gegenkongress" sind englisch, und man merkt schon wer das nicht native spricht ;-) Beim (kommerziellen/werbefinanzierten) Stream-Provider kann man verflossene Sessions nachlesen. "Runterladen" wird "eigentlich" nicht unterstützt, obwohl es natürlich Software dafür gibt. Zensurversuche fürs Militärwie bei Indymedia berichtet, erzwang das LKA beim Provider die Herausgabe von "Bestandsdaten" von http://antimilitarismus.blogsport.de/ Hintergrund sind wohl die regelmäßigen, ausgesprochen gut funktionierenden Aktionen zum sog. "Sommerbiwak" der Bundeswehr in Hannover. Bei dieser Festivität gibt sich die Lokalprominenz ein Stelldichein bei der Bundeswehr, und ist offensichtlich unangenehm berührt wenn man den Festgästen die blutigen Zusammenhänge nahebringt. Deshalb hier solidarische Grüße nach Hannover, ich denke man wird sich dort nicht weiter Ausbremsen lassen. Die staatlichen Angriffe sind lästig, aber wohl auch Zeichen nicht völlig falsch zu liegen ;-) Auf der Blogseite selbst wird auch berichtet - nicht beirren lassen, kann ich nur ermuntern! Sonntag, 14.11.2010
real thing against virtuality
Dort "stolperte" ich am Schluß (Athen 2008!) über folgendes irgendwie nicht immer einfach zu beherzigendes Zitat: ... When I covered the polytechnic occupation and riots that followed the shooting of 15-year-old Alexandros Grigoropoulos, I was astonished by the intelligence of the rebels in their endless candlelit discourse. Their uprising was also against the virtual culture of blogging instead of doing. One told me: “We are an assertion of the real thing against virtuality” Freitag, 5.11.2010
IMI-Kongress 2010Den heurigen Kongress hab ich hier noch gar nicht erwähnt, gleich an diesem Wochenende! Wie immer sind die IMIs am Puls der Entwicklung: "Zerschlagen, Umbauen, Dirigieren"so fassen sie die Politik der EU gegenüber dem "Rest der Welt"? - nein, gegenüber dem machtlosen Teil der Welt zusammen. Und, wie es sich ergab, passt das genau zur BIFA-Veranstaltung am Mittwoch danach. Gleichzeitig ist das ein "Wochenende der Konkurrenztermine:" Donnerstag, 28.10.2010
Kriegsforschung in München
Passend dazu noch ein Hinweis auf die BR-Sendung: Und ein Artikel aus dem Nachbarland: www.stattweb.de/files/civil/Doku20100500.pdf Was noch zu nachzutragen wäre: vor über 35 Jahren gab es an der TU-Studentenvertretung ganz andere Aktivitäten gegen Rüstungsforschung, ein Höhepunkt das damalige "Vorlesungsverzeichnis der Rüstungsindustrie" ... Samstag, 23.10.2010
Der Castor kommt, die Demokratie geht
“Der Castor kommt, die Demokratie geht… ” für die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) ist das Demonstrationsverbot ein wiederholter Beleg dafür, dass ein fundamentales Grundrecht für die Sicherung der privaten Atommüllverschiebung auf der Strecke bleibt.”Der Versuch, Menschen einzuschüchtern und sie davon abzuhalten, auf die Strecke zu gehen und zu demonstrieren, wird allerdings scheitern” sucht selber, im Netz gibts noch vieles zu finden für den der sich einsetzen will! via Indy Linksunten Freitag, 22.10.2010
Pizza AnalogyAusnahmsweise mal wieder Y**tube hier, via Mondoweiss - Pardon, English only: ____Andere Ergänzung: Jimmy Carter bei den Demonstranten, etwas andere Position als Obama (braucht ja auch keine Rücksicht auf heimische Machtverhältnisse zu nehmen ...). Mittwoch, 20.10.2010
Piek OilJedenfalls sind mir da jüngst zwei Texte in den Rechner gefallen, die näher beleuchten wie sich die Bundeswehr (bzw. angeschlossene Schreibtische) damit befasst. Die Bundeswehrstudie ist vom Juli, und im Norden oder Süden wurde soviel ich weiß unabhängig nachgelesen. Also, das findet sich ...
So wie in der Bundeswehrstudie ticken wohl die meisten der "Herrschenden", also findet man so auch schnell den Zusammenhang zur allgegenwärtigen Militarisierung, denke ich zumindest. Und damit komme ich zu den Friedenswochen, da gibt's bald mehr drumrum. !-break-->Sonntag, 17.10.2010
telepolis würdigt IPPNW
Nun, es ist zwar keine Neuigkeit - Die Friedensbewegung debattiert den Zusammenhang zwischen der Weltwirtschaftskrise, Rüstung und dem nuklearen Waffenarsenal. So auch der nächste Kongress mit IPPNW: Dienstag, 5.10.2010
Krieg im Frieden
Dienstag, 21.9.2010
Nazi mit den neun FingernSchon ärgerlich - da schreibt einer einen höchst informativen Text, der knapp und gut lesbar die üble Story vom "Einzeltäter" beim Oktoberfestattentat (3o Jahre!) entlarvt, und dann gibt es das nicht online. Sonntag, 5.9.2010
Privatisieren, Zack, Zack ...Liegt hier schon seit ein paar Tagen rum, wollte ich unbedingt weitergeben, und endlich mal wieder ein MP3-Link: - vorbei! via annalist, Sklaverei, Folter,..?Bei Raed et al entdecke ich eine treffende Formulierung (meine Übersetzung):
Im amerikanischen TheHill.com schreiben beide ausführlicher zu Afghanistan ... |